Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Online-Bildungsplattform von DigitalBildungCh sowie die Rechte und Pflichten zwischen den Teilnehmern und dem Betreiber der Bildungsplattform. Mit der Registrierung oder Nutzung unserer Dienste akzeptiert der Nutzer diese AGB.

2. Zugang und Nutzung

  1. Der Zugang zu den Online-Kursen erfordert eine aktive Registrierung oder einen gültigen Kurszugang.
  2. Zugangsdaten sind strikt personengebunden und nicht übertragbar.
  3. Technische Voraussetzungen müssen vom Nutzer selbst sichergestellt werden.
  4. Die Nutzung der Plattform erfolgt eigenverantwortlich.

3. Kurszugang und Kündigung

  1. Die Zugangsdauer richtet sich nach dem gewählten Kursmodell.
  2. Kündigungen bedürfen der elektronischen Form und müssen die vereinbarten Fristen einhalten.
  3. Eine außerordentliche Kündigung ist bei technischen Problemen oder höherer Gewalt möglich.

4. Zahlungsbedingungen

  1. Kursgebühren sind gemäß der vereinbarten Zahlungsweise im Voraus zu entrichten.
  2. Bei Zahlungsverzug können zusätzliche Gebühren anfallen.
  3. Rückerstattungen sind nur bei technischen Ausfällen oder höherer Gewalt möglich.

5. Nutzungsrichtlinien

  1. Respektvoller Umgang in Foren und Chats ist Pflicht.
  2. Urheberrechte und geistiges Eigentum müssen beachtet werden.
  3. Bei Verstößen behält sich die Plattform Sanktionen vor.
  4. Die Nutzung ist nur für den persönlichen Bildungszweck gestattet.

6. Technische Anforderungen

  1. Die technische Ausstattung liegt in der Verantwortung des Nutzers.
  2. Teilnahme an Online-Kursen erfolgt auf eigenes Risiko.
  3. Für technische Probleme wird keine Haftung übernommen.

7. Haftungsbeschränkung

  1. DigitalBildungCh haftet nicht für Datenverlust.
  2. Die Haftung für Eigenverschulden ist ausgeschlossen.
  3. Bei höherer Gewalt besteht kein Haftungsanspruch.

8. AGB-Änderungen

  1. Änderungen der AGB bleiben vorbehalten.
  2. Über wesentliche Änderungen werden Nutzer per E-Mail informiert.

9. Datenschutz

  1. Der Schutz personenbezogener Daten hat höchste Priorität.
  2. Nutzer haben Anspruch auf Dateneinsicht und -löschung.

10. Schlussbestimmungen

  1. Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
  2. Es gilt schweizerisches Recht.